"Hilfe, mein Kind trotzt!"
Verstehen, statt verzweifeln
Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur eigenen Persönlichkeit – die Autonomiephase
Die sogenannte „Trotzphase“ – wissenschaftlich bekannt als Autonomiephase – ist eine ganz normale und bedeutsame Entwicklungsstufe in der frühen Kindheit. In dieser Zeit entdecken Kinder ihre Eigenständigkeit, entwickeln ein erstes Gespür für das eigene „Ich“ und beginnen, ihren Willen zu äußern. Das führt nicht selten zu lautstarken oder tränenreichen Auseinandersetzungen – was für Eltern mitunter herausfordernd sein kann.