Zahnprophylaxe bei Kleinkindern

Vortrag

Der Grundstein für gesunde Zähne wird bereits im Säuglingsalter gelegt. Spätestens jedoch mit dem Durchbruch der ersten Milchzähne stehen wir Eltern vor der Herausforderung, die Mundgesundheit unserer Kinder sicherzustellen. Die häufigsten Fragen wie z.B.

  • Wie und wann putzt man am besten die Zähne?
  • Wann sollte man welche Zahnpasta verwenden?
  • Was sollte man bei der Ernährung beachten?
  • Und wann steht der erste Zahnarztbesuch an?

sollen in diesem Vortrag beantwortet werden.

Der Vortrag findet mit mindestens 6 Teilnehmern statt.

🤱Notfallkurs für Säuglinge und Kinder

pic

Liebe Eltern, Großeltern, Tanten & Onkel,

beim Heranwachsen kann auch schon ganz früh unerwartet etwas passieren, wo Eltern gut vorbereitet sein und entscheidende Hilfe leisten können.

Wichtig ist, dass man weiß was im Notfall zu tun ist! 🆘 🚑

Bei unserem Notfallkurs für Säuglinge und Kinder nehmen wir dir die Angst und Unsicherheit vor Notfallsituationen. Wir zeigen dir Schritt für Schritt auf welche Maßnahmen es wann ankommt.
Dein Baby kannst du gerne mitnehmen. 

Wann: Samstag 3.6.2023, von 9 - 13 Uhr

Anmeldung:  Online

Babyblues (Wochenbettdepression)

Das Baby ist da, aber das Glück lässt auf sich warten: Woran man erkennt, dass eine Mutter Hilfe braucht.

Vortrag
Schwangerschaft & Geburt

Das Baby ist da, aber das Glück lässt auf sich warten - Woran man erkennt, dass eine Mutter Hilfe braucht. 

Es ist nicht selbstverständlich, dass nach einer Geburt Gefühle der Freude vorhanden sind. Jede fünfte Frau macht andere Erfahrungen. Immer wieder kommt es zu einer postpartalen Depression.

Im Vortrag geht es um folgende Themen:

Was kann ich meinem Kind zutrauen? - Zur sozialen Entwicklung bis zum 4. Lj.

Vortrag

Soziale und kognitive Fähigkeiten entwickeln sich miteinander und brauchen Zeit zum Lernen in einem lebendigen Umfeld.

(„Dort, wo die anderen sind.“)

Innerhalb der Bindung lernt das Kind spielend durch Herausforderungen.
In diesem Vortrag werden die sozialen Kompetenzen vom Neugeborenen bis zum 4 -Jährigen mit all seinen Themen aufgezeigt und durch die erwähnten Entwicklungsschritte sichtbar gemacht.